Am letzten Wochenende ging es als "Haus- und Hofkapelle" zum Schützenfest beim Bürgerschützenverein Ihmert. Am Freitag hieß es zunächst Schweigemarsch zum Ehrenmahl zur Kranzniederlegung. Anschließend gab es zu Ehren den Großen Zapfenstreich auf dem Sportplatz in Ihmert. Dort präsentierten wir und der Musikzug Langenholthausen ein musikalisch sehr guten Großen Zapfenstreich.
Am Samstag um 09.00 Uhr traf sich der Spielmannszug an der Gaststätte „Tütebelle“ um von dort zum amtierenden Schützenkönig zu marschieren. Nach einer Stärkung beim „König“ marschierte der Zug zum Schützenplatz um den Vogel abzuschießen.Das Vogelschießen begleiteten wir am Nachmittag musikalisch. Ein zäher Vogel viel mit dem 444. Schuss. Ein wirklich schöner, harmonischer und kameradschaftlicher Tag. Wir hatten sehr viel Spaß in unseren Reihen.
Sonntag konnten wir ausschlafen und so hieß es erst um 13.00 Uhr treffen in Ihmert. Von der Gaststätte „Tütebelle“ marschierten wir als „Sternenmarsch“ zum Schulhof der ihmerter Grundschule. Nach der Parade für das Königshaus, marschierten wir pünktlich um 15.30 Uhr zum große Festzug ab. Die Straßen waren, wie gewohnt, gut besucht und so konnten wir uns vor viel Publikum präsentieren. Als kleinen Spaß ging es teilweise im „Entenmarsch“ zu dem Lied „Schützenliesel“ durch die Straßen von Ihmert. Zum Glück konnte ein Video davon gemacht werden ;-).
Ein wirklich schönes Schützenfest liegt hinter uns. Nicht nur weil uns der BSV Ihmert wiederholt gut aufgenommen hat, sondern auch weil wir in unseren Reihen sehr viel Spaß und Freude hatten und so nahm ein sehr harmonische Schützenfestwochenende seine Lauf. Vielen Dank an den BSV Ihmert für das schöne Schützenfest und für die Versorgung!
Leider dreht der "Kameramann das Handy, aber die Musik hört man und der "Entenmarsch" ist auch zu erkennen;-)